Dr. Gertraud Kinne
Dipl.-Psychologin

Interkulturelles Training

Mein praxisnahes interkulturelles Training unterstützt Sie dabei, Ihre interkulturelle Kompetenz zu erweitern, kulturelles Wissen zu vertiefen und Ihre interkulturelle Potentiale und Ressourcen besser zu nutzen. Die Inhalte und Methoden meiner interkulturellen Trainings basieren auf wissenschaftlich begründeten Erkenntnissen, meiner breiten Erfahrung und psychologischen Fachkompetenz. Ich achte während meines interkulturellen Trainings auf eine angenehme und persönliche Atmosphäre, die einen offenen Austausch ermöglicht und gehe individuell auf die Bedürfnisse meiner Teilnehmenden ein.

Interkulturelle Kommunikation verbessern

Ich biete mein interkulturelles Training passgenau und je nach Ihrer Fragestellung an. Einige Beispiele für Formate und Inhalte meines interkulturellen Trainings:

  • Interkulturelle Kommunikation
  • Kulturelle Sensibilisierung
  • Diversity Training  - Umgang mit Diversität und kulturellen Unterschieden
  • Psychologische Aspekte von Integration, Inklusion und Identitäten
  • Rassismus-Sensibilisierung und Umgang mit Alltagsrassismus
  • Psychologische Grundlagen zu Gruppenprozessen und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
  • Kultur und Gesundheit - Kultursensible Krankenversorgung
  • Interkulturelle Konfliktlösung
  • Zertifizierte Xpert Culture Communication Skills Kurse 
  • Länderspezifische interkulturelle Trainings
  • Trainings für internationale Fach- und Führungskräfte
  • Hochschulseminare und Seminare in der Erwachsenenbildung

Ambiguitätstoleranz und interkulturelle Kompetenz

Ein wichtiger Teil interkultureller Kompetenz ist die Fähigkeit, Unsicherheit, Unvorhersehbarkeit und Vieldeutigkeit aushalten zu können. Diese Fähigkeit wird als Ambiguitätstoleranz bezeichnet. Hinblick auf die Anforderungen in interkulturellen Begegnungssituationen nimmt diese Fähigkeit eine Schlüsselfunktion ein. Ambiguitätstoleranz ist eine notwendige Voraussetzung für die Akzeptanz kultureller Fremdheit und für den gewinnbringenden Umgang mit kultureller Vielfalt.

Ambiguitätstoleranz - was ist das eigentlich genau? Informieren Sie sich über dieses spannende psychologische Thema.

Meine Veröffentlichungen zu interkulturellen Themen finden Sie unter Publikationen.