Resilienz-Training Freiburg
Bedeutung von Resilienz
Resilienz beschreibt unsere psychische Widerstandskraft gegen Risiken und Belastungen. Innere Resilienz hilft uns in Zeiten der Veränderung und bei Stresserleben handlungsfähig und gesund zu bleiben. Resiliente Menschen verfügen die Fähigkeit, Krisen und Rückschläge durch personale Ressourcen und aktive Herangehensweisen zu meistern. Resilienz kann erlernt werden.
Mein Resilienz-Training unterstützt Sie dabei, Ihre psychische Widerstandskraft zu mobilisieren, Stress besser zu bewältigen, mit Veränderungen umzugehen und eigenes Wohlbefinden zu verbessern.
Widerstandskraft aufbauen und innere Stärken aktivieren
Meine Angebote zur Förderung der Resilienz richten sich an erwachsene Menschen, die präventiv etwas für Ihre Gesundheit und Ihr psychisches Wohlbefinden tun möchten. Sie erwerben Handwerkszeug für schwierige Situationen und Krisen.
Nehmen Sie Kontakt auf. Ich informiere Sie gerne über meine Stressmanagement-Kurse, Resilienz-Training und meine Inhouse-Seminare und Workshops zur Resilienzförderung im Rahmen Ihres betrieblichen Gesundheitsmanagements oder für Gesundheitstage.
Präventionskurs Resilienz-Training - Praxisnahe Strategien erlernen
Im Kurs erhalten Sie einen Einblick in die Bedeutung von Resilienz und lernen praxisnahe Strategien der Resilienzförderung kennen. Der Kurs enthält acht Module: Bedeutung von Resilienz, Optimismus und Lösungsorientierung, Umgang mit Stress, Mentale Strategien, Aktivierung von Ressourcen, Selbstfürsorge, Entspannungstraining, Transfer in den Alltag. Mein Resilienz-Training ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert.