Dr. Gertraud Kinne
Dipl.-Psychologin

Resilienz für Organisationen Übersicht Vorträge, Seminare & Workshops

Gesundheitstage - Stress bewältigen und Resilienz fördern

Sie planen einen Gesundheitstag? Sie suchen eine erfahrene Referentin für Ihr Resilienztraining oder einen Vortrag zum Thema Stress? Die Stärkung der inneren ResilienzStressmanagement und Gesundheitscoaching sind wichtige Bestandteile des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Als Psychologin (BDP) unterstütze ich Ihre Organisation oder Unternehmen professionell und fachlich kompetent. Nehmen Sie gerne Kontakt auf. Ich nehme mir Zeit, um Ihren Bedarf zu verstehen und erstelle ein passgenaues Angebot. Zur Übersicht: Meine Angebote für Organisationen

Resilienz für Organisationen - Stress bewältigen und Resilienz fördern - Psychologische Fachvorträge


Resilienz-Training und Kompetenzentwicklung

  • Zeit- und Selbstmanagement im Homeoffice (auch online)
  • Grenzen setzen und Selbstfürsorge (für soziale Berufe)
  • Resilienz stärken durch Körperachtsamkeit und Tanz 
  • Neu: 50+ Training - Kognitive Flexibilität steigern und Resilienz stärken 
    Eine neue Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung e. V. zeigt, dass kognitive Fähigkeiten bei älteren Menschen erhalten bleiben, wenn diese Fähigkeiten regelmäßig angewendet werden. Es lohnt sich also, auch im Alter die eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen im Beruf und Alltag einzusetzen und nicht damit aufzuhören, Neues zu lernen. Quelle: DIW Wochenbericht 20 / 2025, S. 289-294.
    Mein 50+ Training zielt darauf ab, die kognitive Flexibilität zu steigern, den Umgang mit Veränderung zu meistern und die innere Resilienz zu stärken. 

Psychologische Fachvorträge - Beispiele

  • Erfolgreiches Zeitmanagement - Selbstmanagement - Arbeiten im Homeoffice 
  • Kommunikation und Gesprächsführung
  • Interkulturelle Kompetenz - Interkulturelle Kommunikation
  • 3 Strategien für erfolgreiches Stressmanagement
  • Persönlichkeitsentwicklung und innere Ressourcen
  • Wege aus der Einsamkeit Was bedeutet eigentlich Einsamkeit? Wie können wir soziales Wohlbefinden fördern und soziale Schutzfaktoren stärken? Soziales Wohlbefinden stärken. Einsamkeitserleben ist ein starker Stressor, denn das Erleben von Verbundenheit und Zugehörigkeit sind wichtige Grundbedürfnisse. Einsamkeitserleben betrifft nicht nur ältere Menschen, sondern auch jüngere Menschen sind betroffen.